Tierschutzverein-Sonthofen e.V.
Toggle Navigation
  • STARTSEITE
  • DER TIERSCHUTZVEREIN
    • VORSTAND
    • ÜBER UNS
    • SATZUNG
    • MITGLIEDSANTRAG
    • KONTAKTFORMULAR
    • BITTE AN UNSERE MITGLIEDER
  • NEUIGKEITEN
    • TERMINE
    • VERANSTALTUNGEN
    • PRESSEARCHIV
  • FUND- & ABGABETIERE
    • HUNDE
    • KATZEN
    • KLEINTIERE
  • ANLAUF- & PFLEGESTELLEN
    • Anlaufstellen
  • WILDTIERE
    • ANLAUFSTELLEN WILD
  • SO HELFEN SIE UNS
    • GELDSPENDEN
    • SACHSPENDEN
    • MITGLIED WERDEN
  • LINKS
    • TIERSCHUTZBUND
    • TIERHEIM IMMENSTADT
    • TIERSCHUTZVEREIN OBERSTDORF
    • TIERHEIM KEMPTEN
    • JUGENDTIERSCHUTZ
    • NATURSCHUTZBUND DEUTSCHLAND
    • TIERSCHUTZ SHOP
    • ZUFLUCHT FÜR TIERE
    • ALPENFRETTCHEN
    • ARTENSCHUTZ UND ARTENSCHUTZGESETZ IN DEUTSCHLAND

Unsere Hunde


🏠 Zuhause gesucht 🏠

 

Hallo liebe Community 

Ich bin „Jack“ 🐶 

Aktualisiert 18.05.2025

Ich bin ein lebhafter kastrierter ✂️ Aussi-Mix Rüde und 3 Jahre jung.

Entwurmt 🪱, gechippt, geimpft 💉.

Mein SM 📏 beträgt ca. 50 cm bei ca. 22 kg ⚖️. 

Im Umgang mit Artgenossen 🐕 🐩 & bei Spaziergängen in der Stadt 🏙️ habe ich leider noch wenig Erfahrungen gemacht,
weshalb ich nicht genau weiß wie ich mich da zu verhalten habe 🥸.
Wäre schön wenn mein neues Frauchen oder Herrchen sich ein wenig besser mit Hunden auskennt und mir dabei helfen kann.

Ich liebe 😍 Wasser 💦 auch gerne im gefrorenen Zustand ❄️. 

Katzen 🐱 kann ich allerdings nicht leiden 😝.

Wenn Kinder wissen 🤓 wie man mit Hunden umgeht habe ich auch keine Probleme mit Kindern 😉.

Klingelt es an der Türe 🚪, gewittert es 🌩️ oder knallt es zum Jahreswechsel 🪅 , bleibe ich ganz gechillt 😎.

Auch beim Autofahren merkt man nicht dass ich dabei bin 😌.

Außerdem komme ich gut ein paar Stunden Zuhause 🏠 alleine zurecht 🙃. 

Meine Hüften sind von Geburt an wohl nicht in Ordnung 🤨 hat ein Tierarzt festgestellt.
Das interessiert mich selber zwar nicht 🫣, aber mein Besitzer kann Euch hierzu sicher mehr Infos 🧐 geben.

Mit Spielzeug 🧸 tolle ich sehr gerne herum, allerdings bekommst Du dieses nur zurück wenn Du ein zweites 🧸 zum Tausch dabei hast 😜.

Jack 002Jack 004

Jack 003

Leider ist mein Besitzer schwer erkrankt 😢 und konnte mich nicht länger Zuhause 🏠 halten.

Meine Hüften sind von Geburt an wohl nicht in Ordnung 🤨 hat ein Tierarzt festgestellt.
Das interessiert mich selber zwar nicht 🫣, aber die Pfleger im Tierheim können Euch hierzu sicher mehr Infos 🧐 geben.

Dann meldet Euch doch bitte im Tierheim Marktoberdorf 

Gerne per Telefon oder Email.

TEL: 08342/5676 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bis dahin Tschau Wau Wau 🖖🫶👋



"Buddy"

Aktualisiert 18.05.2025

Buddy 01

Geb.: 2015 / SH: 60 cm / 38 kg / männlich / kastriert, gechippt, geimpft

Buddy ist schon lange im Tierheim und hat eine bewegte Geschichte hinter sich.
Er ging durch mehrere Hände, bis er schließlich bei uns landete.
Zu Beginn hatte er erhebliche Probleme, insbesondere mit Leinenaggression.
Doch mittlerweile hat er sich gut eingelebt und fühlt sich fast wie zu Hause.

Hundebegegnungen an der Leine sind für Buddy machbar, vorausgesetzt, man weiß, wie man damit umgeht.
Er entwickelt sich zunehmend zu einem liebevollen Familienhund, jedoch möchten wir betonen,
dass kleine Kinder niemals allein mit ihm gelassen werden sollten.

Buddy ist nicht für Haushalte mit Katzen oder Kleintieren geeignet.
Bei anderen Hunden entscheidet die Chemie.

Buddy hat einige gesundheitliche Herausforderungen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Er benötigt spezielles Futter zur Unterstützung seiner Bauchspeicheldrüse und regelmäßige Physiotherapie für seine Hüfte und Knie.

Buddy 02

„Buddy“ wartet sehnsüchtig auf ein neues Zuhause.

Wenn ihr ihm ein neues Heim bieten könnt, dann meldet euch bitte im

Tierheim Immenstadt

Unterzollbrücke 2

87509 Immenstadt 

TEL.: 08323 7808

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Nicht das passende Familienmitgleid dabei? 

Bestimmt wartet ein passendes Hündchen in einem Tierheim in unserer Umgebung.

Eine Liste findet Ihr auf unseren LINKS


Sie möchten einen Hund aus dem Tierschutz eine Chance auf ein neues, liebevolles Zuhause bieten ?
Dann melden Sie sich bei einem Tierheim in unserer Nähe, vielleicht wartet dort schon Ihr Schützling !

Eisbaumtabellen ToGo 2025
Krankenversicherungenvergleich für Katzen / Hunde

Eisbaumtabelle KV Katzen

Eisbaumtabelle KV HUNDE

April 2025

💫 Spende für die Tiere 💫

Spende 04.2025 a

Nachdem das Tierheim Kempten Anfang Februar‘25 mit einem schlimmen Animalhoarding Fall betraut wurde, hatten wir uns kurzerhand dazu entschlossen das Tierheim ein bisschen zu unterstützen. Letze Woche konnten wir uns nun endlich mal einen kleinen Überblick verschaffen und ein nettes Gespräch mit Tierheimleiterin Dr. Patricia Höß führen.

Die Spende über 3.000 €, Einstreu und Nagerfutter kam wie zu erwarten sehr gut an und zauberte allen Angestellten ein dankbares Lächeln ins Gesicht.

Spende 04.2025 b

Wir freuen uns weiterhin auf gute Zusammenarbeit 🤝

Euer Tierschutzverein Sonthofen e.V. Team

🩷❤️🧡💛💚🩵💙💜


Tierschutzverein Sonthofen e.V.
 

3.000 € Spende 💰 für die Rettung von Rehkitz & Co

Florian Kjer gründete im April’23 die Rehkitzrettung Sonthofen e.V. und bat uns um Unterstützung für sein Vorhaben.
Benötigt wurde eine Hightech Drohne mit integrierter Wärmebild/Nachtsichtfunktion und die dazugehörigen Führerscheine für ihn und seine ehrenamtlichen Mitstreiter.
Die Hauptaufgabe besteht darin vor den Mäharbeiten der Landwirte die Felder mittels der Drohne nach abgelegten Kitzen abzusuchen und diese somit zu schützen.
Gut koordiniert konnten somit dieses Jahr bereits 30 Kitze vor dem Mähtod gerettet werden.
Neben ihrer Haupttätigkeit waren die ehrenamtlichen Piloten und Feldabläufer dieses Jahr ca. 400 Stunden im Einsatz.
Die Arbeiten begannen dabei meist in der Morgendämmerung um 4:00 Uhr wenn es noch kühl war, um die Tiere mit der Wärmebildkamera am Besten zu erfassen.
Nur mit Hilfe des unermüdlichen Einsatzes mit Herz, der Unterstützung der Landwirte und einiger Spenden von Privatpersonen, Vereinen und Zuschüssen des Staats Bayern ist dieser Erfolg möglich.
Unser Verein unterstützte die Kitzrettung Sonthofen e.V. dieses Jahr mit einer Spende von 3000 € für die Anschaffung der Drohne und hoffen das weitere Spender folgen und den Verein somit helfen.
Der Verein ist noch jung, besitzt noch wenig Mitglieder und hat noch zu wenig finanzielle Mittel um noch mehr Kitze retten zu können.
Daher bitten wir Euch teilt mit euren Lieben diesen Verein, macht ihn public, unterstützt diesen ehrenamtlichen Job damit die jungen Kitze eine Chance bekommen.

Spenden sind auf Instagram möglich:
“kitzrettung_sonthofen_e.v” 

dort ist ein PayPal-Link

https://www.paypal.com/donate?campaign_id=FQW2JZJPT3PJL

Spende Rehkitz

 

Futterspenden für Hilfsbedürftige 

Die Inflation und eine Erhöhung der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) erschweren hilfebedürftigen Tierhalten zunehmend eine adäquate Versorgung ihrer Tiere.
Wir möchten ein wenig Hilfe leisten, damit die Tiere weiterhin in ihrem Zuhause gut versorgt werden können.
Mit der großzügigen Unterstützung von Futterhaus Sonthofen & Fressnapf Sonthofen und deren Partnernfirmen „Belcando“ & „Select Gold“ konnten wir eine Menge Futter erwerben, um es an die Caritas Sonthofen zu spenden.
Wir bedanken uns herzlich bei den Teams für ihr Engagement.

Auch Sie können originalverpacktes Tierfutter im Futterhaus & Fressnapf Sonthofen in die dafür vorgesehenen Boxen spenden.

Euer Tierschutzverein Sonthofen e.V. Team

Spendenkonto:
Sparkasse Allgäu
IBAN: DE68 7335 0000 0320 0219 42
BIC: BYLADEM1ALG

Spende Futter 01 Spende Futter 02

 

Vielen Dank für Eure Unterstützung im letzten Jahr.
Auf dem Lions Christkindlmarkt konnten wir mit Eurer Hilfe 500 € einnehmen.

 Christkindlmarkt

 

 

 
 
 
Biberbabys gerettet
Quelle: all-in.de
 
Schwan sorgt für Polizeieinsatz
Quelle: all-in.de
 
Reh hat sich verlaufen
Quelle: all-in.de

Tierquälerei
Quelle: BR.de

Taube in Sonthofen mit Druckluftwaffe angeschossen
Quelle: all-in.de
 
Gänsesäger Rettungsaktion
Quelle: all-in.de
 
Junger Waldkauz von Baumkrone geweht
Quelle: all-in.de
 
 
Aufruf - "Wildtiere nicht ihrer Umgebung entreißen"
 
 
Vereinsvorsitzende Stephanie Schwarz ruft bei allgäu.tv dazu auf, Wildtiere
nach Möglichkeit in ihrer gewohnten Umgebung zu belassen.
 

Auerhuhn vom aussterben bedroht
Auerhuhn01

Das Auerhuhn ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen und der Ordnung der Hühnervögel.
Es ist zugleich der größte Hühnervogel Europas.
Es ist sehr scheu und stellt große Anforderungen an seine Umgebung.
Seit vielen Jahren steht es bereits auf der Roten Liste als vom aussterben Bedrohte Art.
Tourismus und zunehmender Besucherdruck in den Verbreitungsgebieten unter anderem bei uns im südlichen Oberallgäu sind einer der Gründe für den Rückgang.

Deshalb bitte wir darum:

Bleibt auf den Wegen!
-die Tiere können sich an frequentierte Wege gewöhnen und fühlen sich weniger gestört

Nur bei Tage!
-in der Morgen-/ und Abenddämmerung findet die größte Aktivität statt.
Zu dieser Zeit sind die Tiere auf Nahrungssuche, Störungen dabei sind noch gravierender als tagsüber.

Hunde an die Leine!
-Hunde stellen für diese Tiere eine Bedrohung dar, dabei ist es egal ob er sie jagt oder nicht.

Tourenplanung!
-Respektiere ausgewiesene Schutz-/ und Schongebiete, da auch Tiere ein Rückzuggebiet benötigen, sei es als Ruhe-/ oder Brutplatz.
Im Mai ist bei uns Hauptbrutzeit der Auerhühner wir bitten Euch um Respekt vor diesen und allen anderen Wildtieren!

Euer Tierschutzverein Sonthofen e.V. Team


 

Unsere Kleintiere

 

 

Bestimmt wartet ein passendes Kleintier in einem Tierheim in unserer Umgebung.

Eine Liste findet Ihr auf unseren LINKS

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                

 

 

 

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Kontakt:

Tierschutzverein
Sonthofen e.V.           

Hofener Straße 4
87527 Sonthofen
info@tierschutzverein-sonthofen.de

in dringenden Fällen:
Tel: 0160-5964949

 


Impressum    Datenschutz

Back to Top

© 2025 Tierschutzverein-Sonthofen e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren